Datum des Inkrafttretens: 1. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2025

Bei Helvetia IPTV sind wir bestrebt, einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Kunden mit unserem Dienst zufrieden sind. Wir empfehlen dringend, unsere kostenlose Testversion zu nutzen, bevor Sie einen kostenpflichtigen Abonnementdienst erwerben.

Diese Rückerstattungsrichtlinie legt die Bedingungen fest, unter denen wir Rückerstattungen für unsere IPTV-Abonnements gewähren.

1. Keine Rückerstattung nach dem Kauf

Alle Verkäufe von IPTV-Abonnements sind endgültig und nicht erstattungsfähig, sobald der Dienst aktiviert wurde.

Da wir digitale, nicht physische Produkte anbieten, die sofort nach dem Kauf bereitgestellt werden, gibt es keine Möglichkeit, die "Nutzung" des Dienstes zurückzugeben.

Wir übernehmen keine Verantwortung für Ihre fehlende Nutzung des Dienstes oder für Probleme, die durch Ihre Internetverbindung, Ihr Gerät oder Ihre Inkompatibilität verursacht werden (dafür ist die Testversion gedacht).

2. Nutzung der kostenlosen Testversion

Helvetia IPTV bietet eine kostenlose Testversion von 24 Stunden an. Durch die Nutzung der Testversion können Sie die Servicequalität, die Kanalliste, die Kompatibilität mit Ihrem Gerät und die Stabilität testen.

Der Kauf eines Abonnements nach Abschluss der Testphase gilt als Bestätigung, dass der Kunde den Service bewertet hat und mit seiner Qualität zufrieden ist. Aus diesem Grund werden nach dem Kauf keine Rückerstattungen gewährt.

3. Ausnahmen und spezielle Fälle

In den folgenden sehr begrenzten Fällen kann eine Rückerstattung in Betracht gezogen werden (nach alleinigem Ermessen von Helvetia IPTV):

  • Doppelte Abbuchung: Wenn Ihnen aufgrund eines technischen Fehlers zweimal für denselben Dienst abgebucht wurde. Wir erstatten die doppelte Abbuchung vollständig.
  • Service-Unmöglichkeit: Wenn der Dienst nachweislich länger als 48 Stunden ununterbrochen aufgrund eines internen Problems unserer Server nicht funktioniert und wir das Problem nicht innerhalb weiterer 72 Stunden beheben können.

Vom Kunden verursachte Probleme, wie falsche M3U-Links, Fehlkonfigurationen oder blockierte Zugänge aufgrund von Standortbeschränkungen, sind kein Grund für eine Rückerstattung.

4. Bearbeitungszeit für Rückerstattungen

Wenn ein Rückerstattungsantrag genehmigt wird (gemäß den Bedingungen in Abschnitt 3), erfolgt die Bearbeitung wie folgt:

  • Antragsüberprüfung: Der Antrag wird innerhalb von 72 Stunden überprüft.
  • Rückerstattungsfrist: Der Betrag wird innerhalb von 5 bis 10 Werktagen auf die ursprüngliche Zahlungsmethode zurückerstattet.
  • Währung: Rückerstattungen erfolgen in der Währung, in der der ursprüngliche Kauf getätigt wurde.

5. Wie man eine Rückerstattung beantragt

Um eine Rückerstattung gemäß den oben genannten Ausnahmen zu beantragen, müssen Sie:

  1. Unser Support-Team über WhatsApp kontaktieren.
  2. Ihre Bestell-ID und Ihre E-Mail-Adresse angeben.
  3. Eine detaillierte Beschreibung des Problems und alle relevanten Nachweise (z. B. Screenshots von doppelten Abbuchungen) liefern.

Anträge, die über andere Kanäle als WhatsApp eingereicht werden, werden möglicherweise nicht bearbeitet.

6. Änderungen an der Richtlinie

Helvetia IPTV behält sich das Recht vor, diese Rückerstattungsrichtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden sofort wirksam, sobald die aktualisierte Richtlinie auf der Website veröffentlicht wird.

Fragen zur Rückerstattungsrichtlinie?

Unser Support-Team ist rund um die Uhr verfügbar, um alle Fragen zu klären, bevor Sie ein Abonnement kaufen.

Support kontaktieren
Zurück zur Startseite